Mitarbeit in der Normung
Vielleicht ist das Themengebiet der Mineralöl- und Brennstoffnormung
für Sie so interessant, dass Sie bzw. Ihr Unternehmen sich für eine
Mitarbeit in dem einen oder anderen Arbeitsausschuss interessieren.
Eine Auflistung der Arbeitsausschüsse finden Sie unter
Normenausschüsse. Für Fragen steht Ihnen die FAM-Geschäftsstelle
selbstverständlich gern zur Verfügung.
Die Mitarbeit in der Normung bietet für Sie bzw. Ihr Unternehmen als Mitglied der zuständigen Ausschüsse wichtige Vorteile:
- Verbunden
mit dem Stimmrecht in den jeweils zuständigen Gremien können Sie
technische Normen und Regelwerke inhaltlich mitgestalten sowohl auf
nationaler, als auch auf europäischer und internationaler Ebene.
- Sie erhalten
über die DIN-Plattform DOCS.DIN Zugang zu allen normrelevanten
Dokumenten innerhalb Ihres Arbeitsausschusses sowie die Möglichkeit der
elektronischen Abstimmung zu nationalen, europäischen und
internationalen Normentwürfen und Technischen Regeln.
- Die
Herausgabe neuer und die Überarbeitung bzw. Zurückziehung bestehender
Normen erfahren die Mitglieder der zuständigen Ausschüsse lange vor der
offiziellen Bekanntgabe.
- In den
Arbeitsausschüssen des FAM entstehen Kontakte zu Kollegen Ihrer
Fachrichtung oder Ihres Interessengebiets auf neutraler technischer
Basis. Da die Ausschüsse heterogen zusammengesetzt sind, erhalten Sie
hier auch einen Einblick in die Ansichten anderer Interessengruppen
Ihres Fachgebiets.
- Nicht
zuletzt vermindern Sie durch das frühzeitige Erkennen von Entwicklungen
das Risiko nicht zielführender Entwicklungs- und Forschungsaktivitäten.
Wir freuen uns über Fachleute, die aktiv an der Gestaltung der Normen mitarbeiten möchten. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Geschäftsstelle
|
ISOFAM_2021 Vers. 1.01
Rechenprogramm
zur
Mengenermittlung und
Dichteumrechnung
gemäß
DIN 51650 und DIN 51757
Das Programm kann hier bestellt werden.
|